• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Chair of Civil Law, Intellectual Property Law and Technology Law
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • Deutsch
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

    Chair of Civil Law, Intellectual Property Law and Technology Law

    Navigation Navigation close
    • Chair
      • Holder of the Chair
      • Secretary’s office
      • Research associates
      • Student assistants
      • Temporary lecturers and honorary professors
      • Former employees
      Chair
    • Teaching
      • General information
      • Courses
      • Specialization in Intellectual Property and Competition Law
      • Videos/Podcasts
      Teaching
    • Research
      • Intellectual Property Law
      • Technology Law
      • Law of Remedies
      • Research Training Group “Law of the Information Society”
      • CIPLITEC
      • Lecture recordings
      • Library
      Research
    • Institute of Law and Technology
      • Conferences
      • Lunchtime Lecture at the Department of Law
      • Lecture series on technology law 4.0
      • Other events
      Institute of Law and Technology
    1. Home
    2. Teaching
    3. Courses

    Courses

    In page navigation: Teaching
    • General information
    • Courses
    • Specialization in Intellectual Property and Competition Law
    • Videos/Podcasts

    Courses

    Information about the courses is only available in German, as they are only offered in German.

    Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

    Recht gegen den unlauteren Wettbewerb

    VORL, 2 SWS, Di, 10.30 – 12.00 Uhr, KH 2.013

    Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene

    UE, 2 SWS, Do,  8.30 – 10.00 Uhr, Großer Hörsaal Alte Mathematik, Raumnummer 05701.00.014, Bismarckstr. 1a, 91054 Erlangen

    Der Sachverhalt der Hausarbeit  ist ab 22.07.2024 um 12.00 Uhr auf StudOn abrufbar.
    Bitte beachten Sie auf StudOn unbedingt auch die Hinweise zur Hausarbeit sowie die Hinweise zur Prüfungsanmeldung.

    Klausuren: 08.00 – 10.00 Uhr
    in Großer Hörsaal Bismarckstr. 1a/ KH 1.019/KH 2.016
    Einlass ab 07.45 Uhr; Raumzuweisung über StudOn.

    Seminar “Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht” (SPB 4)

    Hier finden Sie die Vorankündigung.

    Am 10. Juli 2024 findet um 17.45 Uhr eine Seminarvorbesprechung am Lehrstuhl statt.

    Erlanger Examenskurs

    Aufgabenstellung schriftliches Probeexamen am 02.01.2025
    Besprechung am 24.01.2025, 14:15 – 15:45 Uhr, JDC R. 2.282

    Aufgabenstellung schriftliches Probeexamen am 03.01.2025
    Besprechung am 24.01.2025, 16:15 – 17:45 Uhr, JDC R. 2.282

    apl. Prof. Dr. Thomas Regenfus

    Examenskurs BGB-AT

    VORL, 2 SWS, Fr, 9:15 – 11:45 Uhr (geblockt jeweils freitags von 13.09. – 08.11.2024), JDC 2.282

    Dominic Bernstrauch, wiss. MA

    Propädeutische Übung Sachenrecht

    Fr, 8.00 – 10.00 Uhr, JDC 1.281; ab 1/2025 KH 0.011
    Fr, 12.00 – 14.00 Uhr, JDC 2.281

    Paulina Meichelbeck, wiss. MA

    Proseminar “Recht der Digitalisierung”

    Blockveranstaltung an folgenden Terminen (jeweils jeweils Raum JDC 1.281):

    • Einführung am Freitag, 25.10.2024, 12.00 -18.00 Uhr s.t.
    • Vorträge am Freitag, 13.12.2024, 10.00-16.00 Uhr s.t.
    • Vorträge am Samstag, 14.12.2024, 10.00-14.00 Uhr s.t.

    Dr. Ralf Uhrich

    Patentrecht

    VORL, 2 SWS, JDC 1.281, geblockt auf folgende Termine:

    Freitag, 17.01.25, 14-18 Uhr
    Samstag, 18.01.25, 10-18 Uhr
    Freitag, 24.01.25, 14-18 Uhr
    Samstag, 25.01.25, 10-18 Uhr

    Prof. Dr. Franz Hofmann, LL.M. (Cambridge)

    Urheberrecht (SPB 4)

    VORL, 2 SWS

    Markenrecht (SPB 4)

    VORL, 2 SWS

    Einführung in das Bürgerliche Recht

    VORL, 1 SWS (geblockt in der ersten Hälfte der Vorlesungszeit)

    Seminar “Aktuelle Fragen im Recht des Geistigen Eigentums und im Lauterkeitsrecht” (SPB 4)

    Das Seminar wird geblockt vom 12.-15.06.2025 auf der Fraueninsel (Chiemsee) stattfinden.
    Nähere Informationen finden Sie in der Vorankündigung.

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Hindenburgstraße 34
    91054 Erlangen
    • directions
    • imprint
    • privacy
    • accessibility
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Up